Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst

Einleitung und Überblick

thervanique.com respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und anderer geltender Datenschutzgesetze.

Diese Erklärung gilt für alle Daten, die über unsere Website thervanique.sbs erfasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen. Bei Fragen oder Bedenken können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Diese Daten werden auf unterschiedliche Weise erfasst – teils direkt von Ihnen bereitgestellt, teils automatisch beim Besuch unserer Website.

Direkt bereitgestellte Informationen

  • Name und Kontaktdaten, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns per E-Mail kontaktieren
  • Informationen über Ihre geschäftlichen Interessen und Ziele, die Sie in Anfragen oder Konsultationen teilen
  • Telefonnummer, wenn Sie uns anrufen oder diese in Formularen angeben
  • Inhalt Ihrer Nachrichten und Kommunikation mit unserem Team
  • Sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Browserinformationen beim Besuch unserer Website
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigation auf unserer Website
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche
  • Referrer-URL, also die Website, von der Sie zu uns gekommen sind

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen
  • Durchführung von Konsultationen und Bereitstellung unserer analytischen Dienste
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzererfahrung
  • Versendung von Informationen über unsere Dienste, wenn Sie dem zugestimmt haben
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen
  • Analyse von Website-Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Inhalte
  • Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website

Unser Engagement: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke zu verwenden und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Weitergabe von Daten

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und geben sie nur in bestimmten, klar definierten Situationen weiter. Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Jegliche Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzvorkehrungen.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner erhalten nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen.

Anonymisierte statistische Auswertungen

Wir können anonymisierte, aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und teilen. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte sind in der DSGVO verankert und wir verpflichten uns, diese vollständig zu respektieren und umzusetzen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern und verarbeiten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten über das Internet
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Sichere Server in Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf persönliche Daten
  • Schulungen: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutz und Sicherheit geschult
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Partner
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

Speicherdauer von Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab.

  • Kontaktdaten aus Anfragen: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Konsultationsdaten: Werden nach Ende der Zusammenarbeit entsprechend gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten: Werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist, mindestens jedoch für gesetzliche Fristen
  • Finanzbezogene Daten: Unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Marketingdaten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO getroffen werden.

  • Einsatz von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bei Übertragungen in Drittländer
  • Überprüfung des Datenschutzniveaus im Empfängerland
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
  • Transparente Information über Empfänger und Zweck internationaler Datenübertragungen

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
  • Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Website-Leistung zu verstehen und zu verbessern
  • Personalisierungs-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte und Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Weitere Details zur Cookie-Verwendung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, gesetzlicher Anforderungen oder technologischer Entwicklungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

  • Aktualisiertes Datum wird am Anfang der Datenschutzerklärung angezeigt
  • Bei wesentlichen Änderungen erfolgt eine deutliche Benachrichtigung auf der Website
  • Registrierte Nutzer erhalten gegebenenfalls eine E-Mail-Benachrichtigung
  • Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen

Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten oder dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anliegen ernst nehmen und zeitnah bearbeiten.

thervanique

Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Telefon: +49 (0203) 949 4858

E-Mail: content@thervanique.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

Diese Version ist gültig seit: 15. Oktober 2025